Aktuelles
Yoga
Stadtradeln Abtsgmünd 19.05 - 08.06.25
Auch wir vom SV Pommertsweiler waren mit dabei!
Das Team Pommertsweilermer SV Radler beteiligte sich beim Stadtradeln 2025 der Gemeinde Abtsgmünd. In diesen drei Wochen hat das Team mit Team-Captain Bianca Starz 3651 km gesammelt. Die Radler mit den meisten Kilometer im Team waren Jennifer Winter-Händle gefolgt von Angelika Schlichtherle und Anton Balle. Dabei ging es nicht nur um die Summe der Kilometer, sondern auch darum grundsätzlich mal aufs Rad umzusteigen, Menschen zu motivieren, für kurze Wege, z.B. zum Einkaufen, aufs Fahrrad zu steigen. Im Rahmen von Stadtradeln boten wir am 25.5.25 zwei Touren an. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch unsere Planungen und wir konnten nur die kürzere Tour durchführen. Diese führte uns „Zu versteckten Orten und aussichtsreichen Plätzen“
Es war eine relativ gemütliche Tour, die wir da sich das Wetter besserte, um einige Kilometer erweiterten. Auf Waldwegen ging es in Richtung Altenberg. Weiter zur Hambachmühle. Anschließend vom Bühlertal auf dem Panoramaweg Bühlerzell weiter an der Lourdesgrotte vorbei zum Treibsee ein alter Stausee bei Kammerstadt. Unseren Einkehrschwung führte uns in den „Grüne Baum“ in der Haid - da schmeckte uns das Radler und der Kaffee gleich doppelt so gut nach so einer Runde.
Zu einer weiteren Radtour „Auf Kneipptour durch den Ostalbkreis!“ starteten wir am 15.06.! Eine schöne, abwechslungsreiche Route –fast wie eine kleine Expedition durch einige der schönsten Ecken des Ostalbkreis. Unser erstes Zwischenziel war die Kneippanlage Gänseliesel in Hofen. Dies war eine wunderbar erfrischende Pause für müde Beine und Arme. Weiter ging es nach Niederalfingen zum Kneippbecken beim Naturerlebnisbad, dies ist ja eine echte Perle für alle, die eine kleine Abkühlung suchen. Und der Biergarten in der Burg mit seinem historischen Flair – das ist wie eine kleine Zeitreise mit einem kühlen Getränk in der Hand, durfte nicht fehlen.
In Bronnen besichtigen wir die wundervolle Dorfkirche und besuchten das dortige Kneippbecken. Dass die Strecke zum Teil hügelig ist, machte sie noch reizvoller – ein bisschen Herausforderung, viel Natur und auch tolle Ausblicke, besonders vom Bronnener Höhenzug aus. Anschließend ging es an den Kocher, diese Erfrischung war natürlich und belebend. Das Albvereinshaus in Abtsgmünd war genau das richtige Maß an Gemütlichkeit für eine wohlverdiente Rast. Durch das Rottal radelten wir wieder nach Pommertsweiler zurück.
Gemeinsam hatten wir etwas für die Gesundheit getan und die Natur erlebt!
Sommerfest des Sportverein Pommertsweiler begeistert mit buntem Programm
Abtsgmünd-Pommertsweiler – Strahlender Sonnenschein, lachende Gesichter und ein vielseitiges Programm: Das traditionelle Sommerfest des Sportverein Pommertsweiler, das immer am letzten Sonntag im Juni stattfindet, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund um die Turn- und Festhalle herrschte am vergangenen Sonntag bei Rekordtemperaturen fröhliches Treiben.
Für Unterhaltung war bestens gesorgt. Ob beim Fahren mit dem Pedalo, Stelzenlaufen, Seilhüpfen oder Straßenmalerei, für jeden war etwas dabei.
Die Powerzwerge und Tanzgruppen des Vereins präsentierten ein fröhliches Programm, das Kinderherzen höherschlagen und die Erwachsenen begeistert applaudieren ließ.
Die Powerzwerge machten mit dem schwungvollen Lied „Das ist gerade, das ist schief, das ist hoch und …“den Auftakt. Weiter ging es mit ihrem zweiten Song „Wenn’s Luftballons regnet“. Sie ließen bunte Luftballons durch die Luft tanzen – ein magischer Moment, der alle verzauberte. Mit einem schwungvollen Tanz folgte die Gruppe „Konfetti“, die ihrem Namen alle Ehre machte: Bunte Kostüme, flotte Schritte und jede Menge gute Laune sorgten für ausgelassene Stimmung. Die „Flummis“, traten als quirlige Zwerge mit dem Lied „Zwerge sind klein und zart…“ auf. Mit viel Charme zauberten sie dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Mit beeindruckenden Hebefiguren, Präzision und purer Energie rundete die Showtanzgruppe das Programm auf spektakuläre Weise ab. Die kraftvolle Choreografie und das spürbare Zusammenspiel der Gruppe begeisterten das Publikum.
Begleitet wurde der Nachmittag von einem herzlichen Miteinander, stolzen Familienmitgliedern und viel Applaus. Ein Fest, das einmal mehr zeigt: Gemeinschaft, Bewegung und Freude stehen beim SV Pommertsweiler im Mittelpunkt.
An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an alle, die sich beim Auf- und Abbau, bei der Bewirtung unserer Gäste sowie bei der Gestaltung des Programms eingebracht haben. Ohne das Engagement der Vereinsmitglieder und Freunde des SVP wäre dieses gelungene Sommerfest nicht möglich gewesen. Ihr habt gezeigt, was mit Teamgeist, Herzblut und gemeinsamer Freude möglich ist!
Termine bis Dez. 2025